"Makers for Humanity" are dedicated change-makers with different skills and backgrounds, co-working for humanitarian solutions, culture and concepts. "m4h" are an umbrella group for Makers and Shakers to cocreate a caring-sharing community.
Each m4h-partner works on his/her specific field and area to improve their local situation and that´s the best way for communal impact. The m4h collective and platform presents and networks these change makers and their best-practise samples and furthermore provides cooperative tools and media to enable and support interdisciplinary projects.
Fast unbemerkt hat sich in Deutschland ein WerteWandel vollzogen. Im Stillen (weil ohne Lobby oder Werbeetats) haben sich allerorten Menschen und Gruppen auf den Weg gemacht, alternative Praktiken, Produkte und Prozesse für eine nachhaltige
Gesellschaft zu entwickeln und zu leben.
Open-Source und Share-Economy, Social Capital und Gemeinwohl-Ökonomie, Platform Cooperativism und Crowdfunding, solidarische Ernährung und Urban Gardening, Mindfulness und DIY-Culture sind nur einige Begriffe dieser überwiegend
nutzen- statt profitorientierten Bewegungen.
Und auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft finden sich ähnliche sinnstiftende Denk- und Handlungsweisen. Diese Akteure kommen beim m4h-Fest für 4 Tage in Ferropolis zusammen, um ihre Visionen und Projekte zu vergleichen, Kooperationen
und Strategien zu vereinbaren und eine Impact-Allianz zu schmieden. Das m4h-Fest soll diesen gemeinsamen Prozess visualisieren und initiieren bzw. beschleunigen.
Wir gehen davon aus, dass der Übergang in eine koopera-tive, faire und nachhaltige Gesellschaft am besten gemein-sam gelingt. Das wollen wir mit dem m4h-Fest feiern.
1. Welche Ziele verbinden die anwesenden Gruppen und wie können sie sich dabei gegenseitig unterstützen?
2. Welche kooperativen Aktivitäten helfen den einzelnen Akteuren oder werden erst gemeinschaftlich möglich?
3. Wie kann ein jährliches Maker-Event in Ferropolis aussehen und wer macht mit welchen Inhalten 2018 mit?
>
Download Programm +
Download Einladung
> Und wenn Du Dich direkt anmelden möchtest, fülle bitte dieses
Formularaus und sende es an dabei@makers4humanity.org
Bereits 2016 veranstalteten wir an diesem spektakulären Ort ein MakerCamp, in dem wir eine schwimmende Open-Island zu den Musikfestivals bauten. Wir verliebten uns in diesen Ort und können nun gemeinsam mit der Ferropolis GmbH die (erweiterte)
Makerszene zum m4h-Fest einladen.
Ferropolis ist eine Halbinsel im Gremminer See, einer gefluteten Braunkohlegrube bei Gräfenhainichen (Nähe Dessau) in Sachsen-Anhalt, Inmitten der renaturierten Industrielandschaft stehen monströse Stahlskelette der Braunkohleindustrie und
bilden den Rahmen für Festivals jeder Größe. (Perspektivisch können wir hier jährlich zu Pfingsten ein Maker*Fest veranstalten.)
>
Download Programm
Bereits zugesagt haben Teilnehmende der Projekte/Gruppen
Open-Island / Positive Nett-Works e.V. / Ferropolis GmbH / Transition Town / Impact Journey (Social Capital)/ Kultur-des-Wandels / Platform Coop / Green net project / Agora Collective /Open Source Ecology / artlab4 / ecoFAIRpr / JustCoin Projekt
/ RingWeave Technologies / Earthship Germany / Initiative Deutschland 2030 / DCrow Platforms / Zukunftspak Nieklitz / MakerFaires (Heise-Verlag) / Klugbeisser / Wert der Dinge / Gemeinsame Sache GmbH / KAOS Berlin / MaterialMafia / Journey2Creation
/ Dycle / The Value Instrument / The Blue Economy / WandelWerte e.V. / World Health Innovation Summit / Meraki People / ...
Welche Akteure des ökosozialen Wandels fehlen Deiner Meinung nach noch bzw. wen möchtest Du bei dieser interdisziplinären Zusammenkunft vertreten? Nominiere Gruppen oder Menschen in unserer
facebook-Gruppe
At the extraordinary open-air museum and festival location Ferropolis, we meet this year from 2.-5.6. for the first m4h-Fest to explore the scenes and build trust and cooperations. (...keeping in mind, that here, we Makers are welcome to set up an annual festival and eventually even an autarkic floating island and makerspace...)
Für eine andere Welt braucht es anderes Denken und Handeln auf allen Ebenen, in allen Bereichen. Deshalb ist es ja so schwierig, einzeln voran zu kommen. Geht es Dir auch so in Deinem Bereich?
Wie wäre es, wenn wir unsere Communities (und Kaufkraft), unsere Fähigkeiten (und Werkzeuge), unser Engagement (und Kreativität) für ausgewählte Challenges und Meilensteine auf dem Weg zu einem gemeinsamen Ziel zusammentun würden?
Genau dies haben wir mit dem m4h-Fest vor (und tun es bereits). Uns ist dabei klar, dass nicht Events die Welt retten, sondern Prozesse und ein WerteWandel der kritischen Masse. Aber wir sehen so viele positive Beispiele, dass wir nun beginnen
wollen, das Bild gemeinsam zusammen zu setzen.
Auf dem m4h-Fest wollen wir mit Akteuren verschiedenster Bereiche die Visualisierung des gemeinsamen "Big-Picture" starten.
Someone has to start this... Meet the early makers 4 humanity and developers of the m4h platform and community.
Get additional information about makers 4 humanity, our goals, platform and challenge.
Still in the making. Wanna join the discussion?
>
m4h-facebook-group
See the concept and design challenge of this social entrepreneurship tool
>
Project overview pdf
>
Design Challenge pdf
>
Join the facebook event
We look for developers, that want to help cocreate an open-source and crowd-based co-working platform for change-makers.
>
short info pdf(German)
>
developer info pdf (German)
1. check this website.
2. join the
facebook-pageor
fb-group
3.
get in contact, if you want to really help.
"makers 4 humanity" is a free and open network of changemakers, that has emerged through the social capital of its early partners: their passion, creativity, skills, time, love and commitment for humanitarian issues.
The German non-for-profit organization temporarily hosts the makers 4 humanity, until a self-organizing and -regulating structure is established.
>
www.p-n-w.net
The Indian organisation organizes cultural events in Goa and has joined the m4h-projects from the very beginning.
>
art escape
The artlab4-Kollektiv für Kultur und Nachhaltigkeit networks relevant players and multiplicators for m4h and supports us in project management and -coaching,
>
www.artlab.de
A global innovation network, focussing on social capital, circular economy and impact investment.
>
Impact Journey
The Berlin-based innovation agency opens up learning spaces and bridges the worlds of corporate innovation and entrepreneurial maker communities.
>
Journey2Creation
The interdisciplinary DCrow workteam co-creates an open-source coworking platform for makers 4 humanity and other likeminded groups.
>
www.dcrow.de
The regional, cultural-creative collectiv in Hanover/Germany develops and shares methods and concepts for cultural change in neighbourhoods.
>
www.kulturdeswandels.de
Fun Science and Innovation based video content that shows DIY projects and then explains How it Works too. (Developed and hosted by
Design Intervention, Goa/India)
>
www.youtube.com/dartofscience
The German design agency supports m4h with its services and artwork.
>
www.pool-net.de
The experts for materials and upcycling in Berlin support m4h-projects, whenever possible.
>
www.material-mafia.net